Datenschutzerklärung
Bei EcoLoving hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität – wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie EcoLoving (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf über eco-loving.com (die „Website“) tätigen oder anderweitig mit uns bezüglich der Website kommunizieren (zusammenfassend die „Dienste“). Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bedeutet „Sie“ und „Ihr“ den Nutzer der Dienste, gleichgültig ob Sie Kunde, Webseitenbesucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website veröffentlichen, das Datum „Letzte Aktualisierung“ anpassen und alle weiteren erforderlichen Schritte gemäß den geltenden Gesetzen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen aus verschiedenen Quellen, wie im Folgenden beschrieben. Die Art der erhobenen und verwendeten Informationen variiert je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.
Neben den nachfolgend aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die von uns über Sie erhobenen Informationen auch nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, die Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte sowie die Rechte unserer Nutzer oder Dritter zu schützen.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir von „personenbezogenen Daten“ sprechen, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten, die wir erheben.
Erhebungsmethoden:
- Direkte Interaktionen: Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben, sich für Newsletter anmelden, Präferenzen auswählen, Produktbewertungen, Feedback oder andere Kommentare abgeben, Website-Formulare oder Umfragen ausfüllen, Produktdetails mitteilen oder uns kontaktieren.
- Automatisierte Technologien: Daten, die über Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien erhoben werden.
Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben
Die Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, können beinhalten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Zahlungsinformationen.
- Bestellinformationen: Dazu zählen Ihr Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Kontoinformationen & Profildaten: Ihr Benutzername, Passwort, Anmelde- und Kontodetails, Sicherheitsfragen und weitere für die Kontosicherheit verwendete Informationen, bisherige Käufe, Wunschlisten, Interessen, Präferenzen, Feedback, Produktbewertungen und Umfrageantworten.
- Kundensupport-Informationen: Die Angaben, die Sie in die Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise wenn Sie uns über die Dienste eine Nachricht senden.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingkommunikationen von uns sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
Einige Funktionen der Dienste können erfordern, dass Sie uns bestimmte Informationen über sich direkt mitteilen. Sie können sich dafür entscheiden, diese Informationen nicht anzugeben, was jedoch dazu führen kann, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.
Informationen, die wir über Ihre Nutzung erheben
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“) erheben. Hierfür können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen über Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und weitere Angaben zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.
Zu den erhobenen Nutzungsinformationen können gehören:
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, installierte Browser-Plugins samt Versionen, Betriebssystem, Plattform und weitere Technologien auf den Geräten, mit denen Sie auf unsere Website zugreifen.
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, auf Seiten verbrachte Zeit, Ladezeiten, Download-Fehler, Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks, Mouse-Over-Ereignisse), Suchanfragen und weitere analytische Daten.
- Transaktionsdaten: Details zu Käufen, Bestellverlauf, Zahlungsinformationen.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Schließlich können wir auch Informationen über Sie von Dritten erhalten, beispielsweise von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten erheben, wie:
- Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, beispielsweise Shopify.
- Unsere Zahlungsdienstleister, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Kredit- oder Debitkartendaten, Rechnungsadresse) erheben, um Ihre Zahlung zu verarbeiten, Ihre Bestellungen zu erfüllen und Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können.
- Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten bzw. Werbeanzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, automatisch bestimmte Informationen mittels Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web-Beacons, Software Development Kits, Drittanbieter-Bibliotheken und Cookies erheben.
Jegliche von Dritten erhaltenen Informationen werden gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt. Bitte beachten Sie auch den Abschnitt „Websites und Links Dritter“.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen – dazu gehören die Verarbeitung Ihrer Zahlungen, die Erfüllung Ihrer Bestellungen, das Versenden von Benachrichtigungen bezüglich Ihres Kontos, Ihrer Käufe, Rücksendungen, Umtauschanfragen oder anderer Transaktionen, das Erstellen, Pflegen und Verwalten Ihres Kontos, die Organisation des Versands, die Abwicklung von Rücksendungen und Umtauschvorgängen sowie weitere Funktionen und Leistungen in Zusammenhang mit Ihrem Konto. Wir können auch Ihr Einkaufserlebnis verbessern, indem Shopify Ihr Konto mit anderen von Ihnen genutzten Shopify-Diensten verknüpft. In diesem Fall wird Shopify Ihre Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung und Verbraucher-Datenschutzerklärung verarbeiten.
- Marketing und Werbung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke nutzen, beispielsweise um Ihnen Marketing-, Werbe- und Promotionsmitteilungen per E-Mail, SMS oder Post zu senden und Ihnen Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Dies kann auch die Nutzung Ihrer Daten beinhalten, um die Dienste und die Werbung auf unserer Website sowie auf anderen Websites besser auf Sie zuzuschneiden. Falls Sie in einem EWR-Land ansässig sind, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Produkte zu verkaufen (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um möglichen betrügerischen, illegalen oder böswilligen Aktivitäten auf die Spur zu kommen, diese zu untersuchen oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie sich entscheiden, unsere Dienste zu nutzen und ein Konto zu registrieren, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren. Wir empfehlen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht mit Dritten zu teilen. Falls Sie vermuten, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Für EWR-Bewohner erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website für Sie und andere Kunden sicher zu halten (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Kommunikation und Verbesserung der Dienste: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse, Ihnen einen effektiven Service zu bieten und unsere Geschäftsbeziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cookies
- Wie viele Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Für spezifische Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, die im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Shops mit Shopify stehen, besuchen Sie bitte https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (z. B. um sich Ihre Aktionen und Präferenzen zu merken), um Analysen durchzuführen und das Nutzerverhalten in den Diensten besser zu verstehen – in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren. Zudem können wir Dritten und Dienstleistern gestatten, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die angebotenen Dienste, Produkte und Werbeanzeigen besser auf Sie abzustimmen.
- Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, jedoch können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen kann und dazu führen kann, dass einige Dienste – einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalität – nicht korrekt funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus verhindert das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig, wie wir Informationen mit Dritten, wie unseren Werbepartnern, teilen.
Wie wir personenbezogene Daten offenlegen
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben – dies erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung, zu berechtigten Zwecken oder aus anderen Gründen, die dieser Datenschutzerklärung unterliegen. Solche Umstände können umfassen:
- An Anbieter oder andere Dritte, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicherung, Auftragsabwicklung und Versand).
- An Geschäftspartner und Marketingpartner, um Dienstleistungen bereitzustellen und Ihnen Werbung anzuzeigen. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner werden Ihre Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzerklärungen verarbeiten.
- Wenn Sie uns anweisen, eine bestimmte Information an Dritte weiterzugeben, wenn Sie dies veranlassen oder ausdrücklich zustimmen – beispielsweise zur Versendung von Produkten oder über die Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen, jeweils mit Ihrer Zustimmung.
- An unsere verbundenen Unternehmen oder innerhalb unserer Unternehmensgruppe, da es in unserem berechtigten Interesse liegt, ein erfolgreiches Geschäft zu betreiben.
- Im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion wie einer Fusion oder Insolvenz, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. zur Reaktion auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle oder ähnliche Anfragen), zur Durchsetzung geltender Nutzungsbedingungen sowie zum Schutz oder zur Verteidigung der Dienste, unserer Rechte und der Rechte unserer Nutzer oder Dritter.
Wir verwenden oder geben keine sensiblen personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung weiter oder nutzen sie nicht, um Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Eigenschaften zu ziehen.
Websites und Links Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie auf Links zu Seiten klicken, die nicht zu uns gehören oder von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie weitere Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir garantieren nicht und übernehmen keine Verantwortung für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der dort gefundenen Informationen. Informationen, die Sie in öffentlichen oder halböffentlichen Bereichen bereitstellen – beispielsweise in sozialen Netzwerken Dritter – können auch von anderen Nutzern der Dienste und/oder Dritten eingesehen werden, ohne Einschränkung hinsichtlich ihrer Verwendung durch uns oder Dritte. Unsere Einbindung solcher Links impliziert nicht automatisch eine Zustimmung zu den Inhalten oder zu den Betreibern dieser Seiten, außer wie in den Diensten angegeben.
Daten von Kindern
Unsere Website und die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt, und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, um deren Löschung zu beantragen.
Nach dem Inkrafttreten dieser Datenschutzerklärung haben wir keine tatsächlichen Kenntnisse darüber, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „teilen“ oder „verkaufen“ (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind).
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahme absolut sicher oder undurchdringlich ist, und wir können „perfekte Sicherheit“ nicht garantieren. Zudem können Informationen, die Sie uns übermitteln, während der Übertragung nicht vollständig geschützt sein. Wir empfehlen, keine unsicheren Kommunikationskanäle für die Übermittlung sensibler oder vertraulicher Informationen zu verwenden.
Die Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten zur Führung Ihres Kontos, zur Bereitstellung der Dienste, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung anderer geltender Verträge und Richtlinien benötigen.
Ihre Rechte
Je nachdem, wo Sie leben, können Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einige oder alle der nachfolgend aufgeführten Rechte zustehen. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, gelten möglicherweise nur unter bestimmten Umständen und wir können Ihren Antrag in einigen Fällen, wie gesetzlich zulässig, ablehnen.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie darüber zu verlangen, wie wir diese nutzen und weitergeben.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten berichtigen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verlangen, dass diese unter bestimmten Umständen an einen Dritten übermittelt werden.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder einschränken.
- Widerruf der Einwilligung: Sofern wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Rechtsgrundlage nutzen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
- Widerspruch: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen unsere Datenverarbeitung einzulegen. Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, können Sie sich direkt an uns wenden, um Widerspruch einzulegen.
- Verwaltung Ihrer Kommunikationspräferenzen: Wir können Ihnen Werbe-E-Mails senden. Sie können den Erhalt solcher E-Mails jederzeit über die in unseren E-Mails enthaltene Abmeldefunktion ablehnen. Selbst wenn Sie sich abmelden, können wir Ihnen weiterhin nicht-werbliche E-Mails, beispielsweise zu Ihrem Konto oder zu getätigten Bestellungen, zusenden.
Sie können diese Rechte entweder über die entsprechenden Einstellungen auf unserer Website oder, falls nicht verfügbar, durch Kontaktaufnahme mit uns mittels der unten angegebenen Kontaktdaten ausüben.
Wir werden Sie nicht benachteiligen, weil Sie eines dieser Rechte ausüben. Möglicherweise müssen wir von Ihnen weitere Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität einholen, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Kontodaten, bevor wir auf Ihren Antrag umfassend reagieren können. Gemäß den geltenden Gesetzen können Sie auch einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der Anträge in Ihrem Namen stellt. Bevor wir solche Anträge eines Vertreters annehmen, verlangen wir einen Nachweis, dass Sie ihn autorisiert haben, und es kann erforderlich sein, dass Sie sich direkt bei uns identifizieren. Wir werden auf Ihren Antrag in einer gesetzlich vorgeschriebenen Frist reagieren.
Internationale Nutzer & Datenübertragungen
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übermitteln, speichern und verarbeiten können. Ihre personenbezogenen Daten werden zudem von Mitarbeitern sowie von Drittanbietern und Partnern in diesen Ländern verarbeitet.
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU durch geeignete Schutzmaßnahmen und anerkannte Übertragungsmechanismen abgesichert ist und dass Ihre Daten und Rechte durch genehmigte Verfahren gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen geschützt werden.
Kontakt
Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben oder eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@eco-loving.com